- Unmass
- 1. Unmass besteht nicht lange. – Simrock, 10717; Körte, 6179; Körte2, 7762.Bei Tunnicius (562): Onmate en stont niet lanc.Mhd.: Swaz mit unmâze wirt getân, daz mac nimmer guot sîn, daz ist uns dicke worden schîn. (Welscher Gast.) – Unmâz hât dicke den sic verlorn. (Colm.) – Unmâze zerbrichet. (Colm.) – Unmâsz ist ze nichte guet. (Vintler.) (Zingerle, 157.)Lat.: Quilibet excessus mutat continuo gressus. (Fallersleben, 562.)2. Unmass sprengt das Fass.Mhd.: Unmasz wustet alle spil. (Vintler.) (Zingerle, 27.)3. Unmass tödtet mehr als das Schwert.4. Unmass währt nicht dreissig Jahr. – Simrock, 10716.Mhd.: Die wîsen jehent und ist auch wâr, daz kein unmâze nie gewerte drizec jâr. (Rinkenberg.) (Zingerle, 157.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.